Druckstudio Gruppe Düsseldorf
+49 211 77 09 63 - 0
info@druckstudiogruppe.com
Twitter
Xing
  • Unternehmen
    • Zertifikate
    • Awards
    • Technik
    • Umwelt
    • Wertekultur
    • Soziales Engagement
    • Jobs
  • News
    • Pressespiegel
  • Leistungsspektrum
    • Offsetdruck
    • Digitaldruck
    • Digitale Medien
      • Closed Webshop
      • Digital Publishing
      • Multi-Channel-Publishing
      • Digital Asset Management
      • Database Publishing
  • Referenzen
    • Drupa Report
    • Druckstudio Produktbroschüre
    • Awards
  • Service
    • Softproof Kundenlogin
    • Web-to-Print Kundenlogin
    • Datentransfer
    • Glossar
  • Kontakt
    • Ansprechpartner Druck
    • Ansprechpartner Interactive
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

Steg

15. Oktober 2014Jan Erik Strack

In der Gestaltung einer gedruckten Seite heißen die freien Streifen zwischen dem Satzspiegel und den Seitenrändern Stege. Nach der Lage auf der Seite unterscheidet man den Kopf-, den Fuß, den Seiten- und den Bundsteg. Bei der Bemessung der Stegbreiten werden in der Typografie oft Verhältniszahlen verwendet. Der Bundsteg erhält dabei den Wert 2 und die anderen Stegbreiten in der Reihenfolge Kopf – Seite – Fuß dazu in Relation gesetzte Werte. Man gibt dann für die Stegbreiten nur ihr Verhältnis zueinander an, beispielsweise „2:3:3:4“.

  • Home
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Druckstudio Gruppe 2021