Druckstudio Gruppe Düsseldorf
+49 211 77 09 63 - 0
info@druckstudiogruppe.com
Twitter
Xing
  • Unternehmen
    • Zertifikate
    • Awards
    • Technik
    • Umwelt
    • Wertekultur
    • Soziales Engagement
    • Jobs
  • News
    • Pressespiegel
  • Leistungsspektrum
    • Offsetdruck
    • Digitaldruck
    • Digitale Medien
      • Closed Webshop
      • Digital Publishing
      • Multi-Channel-Publishing
      • Digital Asset Management
      • Database Publishing
  • Referenzen
    • Drupa Report
    • Druckstudio Produktbroschüre
    • Awards
  • Service
    • Softproof Kundenlogin
    • Web-to-Print Kundenlogin
    • Datentransfer
    • Glossar
  • Kontakt
    • Ansprechpartner Druck
    • Ansprechpartner Interactive
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

Farbannahmeverhalten

15. Oktober 2014Jan Erik Strack

Eng mit der Farbreihenfolge im Druck verknüpft. Es ist ein Unterschied, ob auf weißes Papier, auf eine bereits gedruckte und getrocknete Farbe oder Nass in Nass aufeinander gedruckt wird. Störungen im Farbannahmeverhalten führen zu einer Verkleinerung des Farbumfanges und damit zu Schwierigkeiten bei der Wiedergabe bestimmter Farbnuancen. Grundsätzlich wird die letztgedruckte Farbe nur unvollständig angenommen und hat einen unruhigeren Ausdruck. Eine objektive messtechnische Beurteilung des Farbannahmeverhaltens ist nur mit Hilfe der Farbmetrik möglich. Das Densitometer liefert auf einfache Weise einen relativen Wert für die Farbannahme FA (Prozent).

  • Home
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Druckstudio Gruppe 2021